• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Förderverein
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Beraternachmittage
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Steuercheck
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Fördermittelberatung
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Klimaschutznetzwerk
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Energiesparmodelle
      • Solarenergie
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Förderverein
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Beraternachmittage
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Steuercheck
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Fördermittelberatung
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Klimaschutznetzwerk
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Energiesparmodelle
    • Solarenergie
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
    01. März 2023

    Endlich runter von den hohen Energiepreisen!

    Energie sparen
    Foto: Micah Hallahan/unsplash

    Weserbergland. Der Gang zum Briefkasten endet momentan häufig mit einer unangenehmen Überraschung: Derzeit versenden die Energieversorger die Jahresabrechnungen für Strom und Gas und für viele stellt sich damit die Frage, wie sich die deutlich gestiegenen Beträge zukünftig wieder reduzieren lassen. Die Klimaschutzagentur Weserbergland verschafft unabhängig und neutral Abhilfe und vermittelt verschiedene geförderte Beratungsangebote zur Energie- und Kosteneinsparung im Eigenheim. Bei einer Heizungsberatung können Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden bei sich zuhause durch einen unabhängigen und neutralen Energieberater überprüfen lassen, ob die Heizungsanlage durch optimierte Einstellungen effizienter arbeiten kann. Der Berater schätzt außerdem ein, ob der Austausch der Heizung ratsam ist und welche alternativen Heizsysteme infrage kommen. Die Anmeldung für eine Beratung ist jederzeit möglich auf der Homepage der Klimaschutzagentur Weserbergland unter www.klimaschutzagentur.org/heizungsberatung.

    Ab sofort kann die Klimaschutzagentur Weserbergland außerdem wieder Vor-Ort-Beratungen zur Nutzung von Solarenergie im privaten Eigenheim anbieten. Die Beratung wird ebenfalls von einem qualifizierten Energieberater durchgeführt. Anmeldungen werden über das Formular unter www.klimaschutzagentur.org/solarberatung entgegengenommen. Wer sich zur energetischen Sanierung des Eigenheims individuell beraten lassen möchte, kann dafür die Sanierungsberatung nutzen. Der Energieberater schätzt bei dieser Beratung den energetischen Zustand des gesamten Gebäudes ein und berät zu sinnvollen Modernisierungsmaßnahmen, etwa zur Dämmung, zu den Fenstern oder der Lüftungstechnik, aber auch zur Heizung oder der Nutzung von Solarenergie. Die Klimaschutzagentur Weserbergland erfasst Anmeldungen unter www.klimaschutzagentur.org/sanierungsberatung.

     

    Die drei Beratungen werden im Rahmen einer Kooperation der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Klimaschutzagentur Weserbergland angeboten. Bei der Vor-Ort-Beratung fällt eine Eigenbeteiligung von 30 Euro an. Die Beratung hat einen Wert von knapp 300 Euro. Die Differenz zum Kostenanteil der beratenen Person trägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Die Beratungen können auch telefonisch erfolgen. Darüber entscheidet der Energieberater je nach Beratungsbedarf. Die Beratung am Telefon ist für alle Haushalte aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden kostenfrei.

     

    Darüber hinaus weist die Klimaschutzagentur auf weitere Beratungsmöglichkeiten hin

     

    Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrem Nachtragshaushalt Mittel bereitgestellt, um ein zusätzliches Energieberatungsangebot für Eigentümer:innen auf den Weg zu bringen: die kostenfreie „Energiespar-Beratungen Private Wohngebäude“. Bei der Erstberatung wird vor Ort anhand eines standardisierten Fragebogens erfasst, wo Energie eingespart und der Heizungsbetrieb optimiert werden kann. Für die Umsetzung stehen landesweit zusätzlich über 650 Energieberater:innen, vorwiegend aus den Reihen des Schornsteinfegerhandwerks, zur Verfügung. Alle Informationen sind abrufbar unter www.klimaschutz-niedersachsen.de/energiesparberatung-pw.

     

    Zur allerersten Orientierung für den Umstieg auf ein neues Heizsystem, für die Nutzung von Solarenergie oder zur Information über Wärmepumpen können sich Hauseigentümer:innen kostenfrei zu Online-Vorträgen mit anschließenden Gruppenberatungen bei der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen anmelden: www.klimaschutz-niedersachsen.de/veranstaltungen/index.php.

     

    Hilfreiche Links, umfangreiche Broschüren zum kostenfreien Download sowie die interaktiven EnergiesparChecks zur schnellen Orientierung bei allen Fragen rund ums Energiesparen sind auf der Homepage der Klimaschutzagentur Weserbergland zu finden unter www.klimaschutzagentur.org.

    Ihre Ansprechpartnerin: Berlind Brodthage

    tagPlaceholderTags: aktuell, Pressemitteilungen 2023

    So erreichen Sie uns:

    Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

    HefeHof 8, 31785 Hameln

    Tel. 05151/95788-0

    info@klimaschutzagentur.org 

     

    Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

     

    Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Sie finden uns auch hier:

    Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

    Klimaschutz Agentur Weserbergland
    draggable-logo

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-17 weight-400 snip-nav 
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase round-btn
    Animations

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen