• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Förderverein
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Beraternachmittage
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Steuercheck
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Fördermittelberatung
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Klimaschutznetzwerk
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Energiesparmodelle
      • Solarenergie
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Förderverein
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Beraternachmittage
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Steuercheck
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Fördermittelberatung
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Klimaschutznetzwerk
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Energiesparmodelle
    • Solarenergie
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
  1. Unsere Leistungen
  2. für Privathaushalte
  3. Heizungsberatung

Heizungsberatung



Bei der Heizungsberatung kommt das gesamte Heizsystem im Rahmen eines individuellen Beratungsgesprächs auf den Prüfstand, werden Energiesparpotenziale und Möglichkeiten zur Optimierung analysiert – unabhängig und neutral.


Heizungsvisite - effizient heizen

Sie möchten umweltfreundlich heizen? Wir zeigen wie!

Die Heizungsberatung ist unser neutrales Angebot für Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern in Städten und Gemeinden der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden.

 

Wissen Sie, ob Ihre Heizung effizient arbeitet?

Oftmals sind die verschiedenen Module einer Heizungsanlage nicht gut aufeinander abgestimmt. Dabei geht viel Energie unnötig verloren. Mit einer optimierten Einstellung der Anlage kann dieser Verschwendung vorgebeugt und Heizenergie eingespart werden. Bei der Heizungsberatung nimmt ein Energieberater Ihre Heizungsanlage in Augenschein und gibt wertvolle Hinweise zu kostengünstigen energetischen Maßnahmen, um effizienter zu heizen. Er erklärt außerdem, wann es sinnvoll ist, auf ein alternatives Heizsystem umzusteigen und berät zu aktuellen Fördermöglichkeiten. 

 

Ein Energieberater wird sich nach Ihrer Anmeldung zur Abstimmung eines Beratungstermins bei Ihnen melden. Der Berater entscheidet nach Ihrem Bedarf, ob das Beratungsgespräch bei Ihnen zuhause oder telefonisch stattfindet.

 

Wenn Sie an einer Beratung interessiert sind, melden Sie sich ganz einfach über die Anmeldemaske weiter unten auf dieser Seite an.

Zur Anmeldung
Weitere Beratungsangebote

Broschüre "clever heizen!"


Wann empfiehlt sich unsere Energieberatung?

  • Sie wollen Ihre Heizkosten senken.
  • Sie suchen nach einer Alternative zur Öl- oder Gasheizung.
  • Sie wollen auf ein alternatives Heizsystem umsteigen.
  • Sie wollen erneuerbare Energien für Ihre Raumwärme einsetzen.
  • In Ihren Heizungsrohren pfeift und rauscht es. 
  • Ihr Heizungskessel ist älter als 15 Jahre.
  • Einige Räume werden in Ihrem Haus zu warm, andere hingegen bleiben kühl.
  • Modernisierungen an Ihrem Haus fanden statt, die Heizeinstellung wurde aber nicht angepasst.
has-check-list

Kostenbeteiligung

Die telefonische Heizungsberatung ist für alle Ratsuchenden kostenfrei. Für die Vor-Ort-Beratung fällt eine Eigenbeteiligung von 30 Euro an, die beim Beratungstermin in bar zu entrichten ist. Die Beratung hat einen Wert von knapp 300 Euro. Die Differenz zu Ihrem Kostenanteil trägt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei.

Die Heizungsberatung wird im Rahmen einer Kooperation der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutz-und Energieagentur Niedersachsen und der Klimaschutzagentur Weserbergland angeboten.

hs-fullwidth bg-primary-light

hs-fullwidth bg-primary-light

Anmeldung zur Heizungsberatung

Bitte beachten Sie, dass dieses Beratungsangebot nur für Eigentümer:innen von Ein- und Zweifamilienhäusern in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden gilt. Zur Vereinbarung eines Termins wird Sie ein Energieberater kontaktieren. Dies kann bis zu drei Wochen dauern.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-17 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase round-btn
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • für Privathaushalte
    • Heizungsberatung
    • Sanierungsberatung
    • Solarberatung
    • Beraternachmittage
    • Grüne Hausnummer
  • für Unternehmen
  • für Kommunen
  • Nach oben scrollen