Hauseigentümer:innen, die schon früh an die Zukunft gedacht und besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Die Grüne Hausnummer ist ein Kooperationsprojekt der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und ihrer regionalen und kommunalen Partner.
Das Engagement für nachhaltiges Bauen und Sanieren im Weserbergland wird durch die Auszeichnung mit der Grünen Hausnummer gewürdigt. Es können Hauseigentümer:innen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden am Wettbewerb teilnehmen, wenn sie ihren Neubau nach dem 1. Oktober 2009 mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben. Eine individuelle Grüne Hausnummer an Ihrer Hauswand macht Ihren Einsatz für Nachhaltigkeit und Klimaschutz nach außen hin sichtbar.
Die Grüne Hausnummer wird für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen vergeben, die nach dem 1. Oktober 2009 umgesetzt wurden oder die gleichen Effizienzstandards erreichen. Für Neubauten und Sanierungen von Bestandsgebäuden gelten jeweils unterschiedliche Kriterien:
Neubauten:
Bestandsgebäude: