Ein niedriger Strom- oder Wasserverbrauch verursacht weniger Betriebskosten und entlastet die Umwelt. Bei vielen Geräten sind die Betriebskosten über die Lebensdauer deutlich höher als ihr Kaufpreis. Informieren Sie sich vor dem Neukauf! Die Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2018/19" ist jetzt als Download auf unserer Website kostenlos erhältlich.
Sie wollen Ihre Heizkosten senken?
In Ihrem Haus werden einige Räume zu warm, andere hingegen bleiben kühl? Es gibt viele gute Gründe für eine Heizungsvisite - dem Beratungsangebot für Hausbesitzer rund um die Heizung. Der Vor-Ort-Termin dauert etwa 90 Minuten, ist kostenfrei und hat einen Wert von ca. 230 Euro. Jetzt anmelden!
An unserem Experten-Netzwerk beteiligen sich Leistungsanbieter für:
Die alte Heizungsanlage optimieren oder durch eine neue ersetzen? Gasbrennwert- oder Wärmepumpenheizung? Und wie erhält man eine staatliche Förderung für die neue Heizung? Geht es um die Heizungsanlage, haben viele Hauseigentümer zahlreiche Fragen. Noch bis zum 11. März 2019 haben Eigenheimbesitzer aus dem Landkreis Holzminden die Möglichkeit, sich für eine kostenfreie Beratung rund um die Heizung anzumelden. Bei der Heizungsvisite kommt ein Energieberater der Klimaschutzagentur Weserbergland und der Verbraucherzentrale vorbei und nimmt die Heizungsanlage für die Ratsuchenden unentgeltlich unter die Lupe. Dabei berät er ganz neutral und individuell zu den Themen Optimierung und Modernisierung sowie Fördermöglichkeiten.
Nächste Woche Montag, am 11. Februar 2019, sollte man sich in Hameln warm anziehen. Ab 19:30 Uhr berichtet der Polarforscher Benoît Sittler in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums über die Klimaveränderungen in der Arktis.
Nach der Hamelner Nordstadt kommen nun auch Hausbesitzer aus dem Flecken Salzhemmendorf in den Genuss einer kostenlosen Beratung rund um die Heizung. Möchten Sie wissen, wie es um Ihre Heizungsanlage steht? Oder möchten Sie Ihre alte Heizung mit neuer effizienter Technik modernisieren und sich hierzu unabhängig beraten lassen? Ab sofort und noch bis zum 22. Februar besteht die Möglichkeit, sich für eine Heizungsvisite anzumelden.
Weitere Beiträge finden Sie in unseren Pressemitteilungen
Weitere Termine finden Sie unter Termine
Die Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft) wurde am 16. November 2010 mit dem Ziel gegründet, die Klimaschutzkonzepte der Kommunen der Region umzusetzen. Sie nahm ihre Arbeit zum 1. Januar 2011 auf. Mittlerweile zählen alle Städte und Gemeinden von Hameln-Pyrmont und Holzminden zu unseren Gesellschaftern. Auch den Landkreisen selbst stehen wir als Partner in Sachen Klimaschutzoffensiven zur Seite.
Wir tun aber viel mehr: Unsere Mitarbeiter bieten außerdem eine unabhängige und kostenlose Erstberatung für Bürger in Bezug auf Sanierungsvorhaben an. Private Haushalte, Unternehmen und Kommunen erhalten von uns neutrale und unentgeltliche Informationen rund um das Thema Klimaschutz. Bei konkreten Umsetzungen können wir an passende Leistungsanbieter verweisen. Wir organisieren regionale Netzwerke, Kampagnen und Veranstaltungen.
Finanziert und unterstützt werden wir von den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, allen Kommunen der Landkreise, den regionalen Energieversorgern sowie einem eigens für die Agentur gegründeten Förderverein. Im Förderverein sind knapp 40 Betriebe, Fachleute und Verbände versammelt, die energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Sie möchten sich im Förderverein engagieren? Herzlich willkommen! Interessierte Partner aus der Wirtschaft sind eingeladen, unsere Arbeit zu unterstützen.