Im einem Heizungskataster werden alle Heizungen einer Kommune aufgeführt und nach CO2-Verbrauch, Brennstoff und Baualter bewertet. Dadurch hat die Kommune einen guten Überblick über das Alter und die Effizienz der Anlagen und eine Reihenfolge, in der die Heizungen ausgetauscht werden müssen. Ein Heizungskataster kann auch als Grundlage für eine spätere Optimierung eines Wärmenetzes dienen. Darüber hinaus kann die Kommune die Investitionen langfristig bei den Haushaltsplanungen berücksichtigen.
Bitte sprechen Sie uns an!