Ihr Ansprechpartner: Maren Scheffler
Hauseigentümer im Weserbergland, die schon früh an die Zukunft gedacht und besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab sofort um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben.
Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Sie zeichnet in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weserbergland vorbildlich sanierte oder gebaute Wohngebäude aus.
Hauseigentümer im Landkreis Hameln-Pyrmont und im Landkreis Holzminden, die nach dem 1. Oktober 2009 ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 55 fertiggestellt oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben, können sich mit der Grünen Hausnummer auszeichnen lassen. 50 Bewerber, die die Kriterien erfüllen, bekommen eine individuelle Grüne Hausnummer und eine Urkunde.
Die „Grüne Hausnummer“ ist ein Kooperationsprojekt der Klimaschutz- und Energieagentur
Niedersachsen und ihrer regionalen und kommunalen Partner. Es werden Hauseigentümer
ausgezeichnet, die energieeffizient saniert oder gebaut haben.
Die Grüne Hausnummer wird für energieeffiziente Neubauten und Sanierungen vergeben, die nach dem
1. Oktober 2009 umgesetzt wurden. Für Neubauten und Sanierungen von Bestandsgebäuden gelten
jeweils unterschiedliche Kriterien:
Neubauten:
Ausgezeichnet werden Neubauten, die den KfW-Effizienzhausstandard 55 erfüllen oder übertreffen.
Bestandsgebäude:
Gebäude, die auf ein KfW-Effizienzhausniveau saniert wurden, können eine Hausnummer erhalten.
Oder: Es erfolgte eine Sanierung durch Einzelmaßnahmen. In diesem Fall sind mindestens drei durchgeführte
Maßnahmen aus dem Bewerbungsbogen Grüne Hausnummer erforderlich. Mindestens zwei Maßnahmen
davon müssen die Gebäudehülle betreffen.
Den Nachweis des Energiestandards Ihres Gebäudes können Sie durch folgende Nachweise erbringen:
Dann nutzen Sie unsere Beratungsangebote oder holen Sie sich Tipps auf unseren Veranstaltungen:
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier: Termine
Weitere Beratungsmöglichkeiten: Mach dein Haus fit!, Beraternachmittage, Heizungsvisite, Fördermittel, Energiespar-Ratgeber
In vielen weiteren Regionen in Niedersachsen wird die Grüne Hausnummer vergeben, alle Infos stellt die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen zur Verfügung.