Ihr Ansprechpartner: Michael Kruse, Rhea Schöning, Uwe Bochnig
Zu den Dienstleistungen der Klimaschutzagentur Weserbergland zählen unter anderem die Erstellung von Energiekonzepten, die Durchführung eines Energieaudits nach EN 16247-1 oder die Unterstützung bei der Einführung von Energiemanagementsystemen, sowie bei der Energie-und Stromsteuerentlastung.
Durch die Teilnahme in einem Unternehmensnetzwerk können Sie erfolgreich Energiekosten senken, Wettbewerbsvorteile sichern und vom gegenseitigen Austausch profitieren.
Ziel der kostenlosen Impulsberatungen ist es, den KMU den Einstieg in einen effizienten Umgang mit Ressourcen zu erleichtern, dadurch den Material- und Energieverbrauch zu senken und somit die Kosten zu reduzieren.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein Energiemanagement einführen? Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und von der KfW-Bank gibt es attraktive Förderprogramme zur Umsetzung eines solchen Vorhabens.
Ob die Einführung eines Energiemanagementsystems oder die Durchführung eines Energieaudits - hier finden Sie einen Überblick, welche Unternehmen die Klimaschutzagentur bereits betreut hat und welche Art von System eingeführt bzw. durchgeführt wurde.
Regelmäßig organisieren die Klimaschutzagentur, die Stadtwerke Bad Pyrmont und die Volksbank Hameln-Stadthagen dieses Jahr das beliebte Firmenevent. Wieder messen sich begeisterte Mannschaften aus Unternehmen in der Region für einen guten Zweck am Kickertisch.