Bei der "Heizungsvisite" kommt das gesamte System im Rahmen einer individuellen Vor-Ort-Beratung auf den Prüfstand, werden Energiesparpotenziale und Optimierungsmöglichkeiten analysiert – unabhängig und qualifiziert.
Machen Sie als Teilnehmer*in im "Bündnis klimaneutrales Weserbergland" das Weserbergland zum Vorreiter in Sachen Klimaschutz! Gemeinsam mit uns arbeiten Sie daran, schrittweise bis spätestens zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Jetzt teilnehmen!
An unserem Experten-Netzwerk beteiligen sich Leistungsanbieter für:
Mo
28
Apr
2025
LK Hameln-Pyrmont/LK Holzminden. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab 1. Mai um die Auszeichnung Grüne Hausnummer bewerben. Mit ihr würdigt die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weserbergland besonders energieeffiziente Wohngebäude. Unter den Teilnehmenden werden außerdem Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.100 Euro verlost, die vom regionalen Energieversorger Westfalen Weser und der Volksbank Hameln-Stadthagen bereitgestellt werden.
Fr
25
Apr
2025
Hameln. Der Flecken Steyerberg gilt in der Region Mittelweser als Vorreiter-Kommune im Bereich Klimaschutz. Um von diesem positiven Beispiel zu lernen und sich vor Ort mit Verantwortlichen auszutauschen, reisten am 23. April 2025 Vertreterinnen und Vertreter des Klimaschutznetzwerks Holzminden-Höxter-Hameln-Pyrmont nach Steyerberg. Das Klimaschutznetzwerk wurde 2022 gegründet und wird von der Klimaschutzagentur Weserbergland betreut. Es vereint engagierte Kommunen aus den drei Landkreisen, die gemeinsam daran arbeiten, den Klimaschutz voranzutreiben.
Mi
16
Apr
2025
Hameln. Gasheizungen galten lange Zeit als die unkomplizierteste und als platzsparende Lösung für die Beheizung von Häusern. Doch die Zeiten haben sich geändert, und die Nachteile von Gasheizungen treten immer deutlicher zutage. Dazu zählen insbesondere die steigenden Betriebskosten, die Abhängigkeit von unsicheren Gasimporten und die klimaschädlichen CO2-Emissionen. Die heizfreie Zeit des Jahres bietet sich für einen Heizungstausch an, weshalb es sich jetzt lohnt, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.Obwohl die Anschaffungskosten für Gasheizungen nach wie vor niedriger sind als bei anderen Heizsystemen, sind die laufenden Kosten in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Dies liegt an den höheren Gaspreisen und dem CO2-Preis, der laut aktuellem Koalitionsvertrag zukünftig als ein zentrales Klimaschutzinstrument fungieren soll und in den kommenden Jahren deutlich steigen dürfte.
Weitere Beiträge finden Sie in unseren Pressemitteilungen
Weitere Termine finden Sie unter Termine
Die Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH (gemeinnützige Gesellschaft) wurde am 16. November 2010 mit dem Ziel gegründet, die Klimaschutzkonzepte der Kommunen der Region umzusetzen. Sie nahm ihre Arbeit zum 1. Januar 2011 auf. Mittlerweile zählen alle Städte und Gemeinden von Hameln-Pyrmont und Holzminden zu unseren Gesellschaftern. Auch den Landkreisen selbst stehen wir als Partner in Sachen Klimaschutzoffensiven zur Seite.
Wir tun aber viel mehr: Private Haushalte, Unternehmen und Kommunen erhalten von uns neutrale Informationen rund um das Thema Klimaschutz. Bei konkreten Umsetzungen können wir an passende Leistungsanbieter verweisen. Wir organisieren regionale Netzwerke, Kampagnen und Veranstaltungen.
Finanziert und unterstützt werden wir von den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, allen Kommunen der Landkreise, den regionalen Energieversorgern sowie einem eigens für die Agentur gegründeten Förderverein. Im Förderverein sind knapp 40 Betriebe, Fachleute und Verbände versammelt, die energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen anbieten.
Sie möchten sich im Förderverein engagieren? Herzlich willkommen! Interessierte Partner aus der Wirtschaft sind eingeladen, unsere Arbeit zu unterstützen.