• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Beirat
        • Der Förderverein
      • Die KKG
        • Über die KKG
        • Das Team der KKG
        • Die Gesellschafter der KKG
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Carbon Footprints
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Energiemanagementsysteme
        • Steuercheck
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Fördermittelberatung
        • Denkmalgeschützte Gebäude
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Forum Green Building
        • Klimaschutznetzwerk
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Projekt "Klima bewegt"
      • Solarenergie
        • Solarbank in Bad Münder
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
        • Die Wärmepumpe
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2025
        • Pressemitteilungen 2024
        • Pressemitteilungen 2023
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
      • Termine
        • Aktuelle Termine
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Beirat
      • Der Förderverein
    • Die KKG
      • Über die KKG
      • Das Team der KKG
      • Die Gesellschafter der KKG
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Carbon Footprints
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Energiemanagementsysteme
      • Steuercheck
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Fördermittelberatung
      • Denkmalgeschützte Gebäude
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Forum Green Building
      • Klimaschutznetzwerk
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Projekt "Klima bewegt"
    • Solarenergie
      • Solarbank in Bad Münder
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
      • Die Wärmepumpe
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2025
      • Pressemitteilungen 2024
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
    • Termine
      • Aktuelle Termine
    16. Juli 2025

    Hohe Nachfrage nach Energieberatungen im Weserbergland

    Leute
    Eine neutrale Energieberatung durch die Verbraucherzentrale gibt wertvolle Hinweise zu sinnvollen Maßnahmen und Förderprogrammen. (Foto: Stefan Koch / KEAN)

    Hameln-Pyrmont,  Holzminden. Ein positives Fazit bei der Nachfrage nach Energieberatungen im ersten Halbjahr 2025 zieht die Klimaschutzagentur Weserbergland. Fast 170 Energieberatungen hat die Agentur, die in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden die Beratungen der Verbraucherzentrale koordiniert, bis Ende Juni an die insgesamt 12 Energieberater vermitteln können. Damit bestehen gute Chancen, den Wert des Gesamtjahres 2024 von insgesamt 270 sogar noch zu übertreffen.
    „Der Großteil der Anfragen betrifft mit mehr als 100 Beratungen den Bereich Heizungstausch“, so Daniel Milbradt, der als Projektleiter bei der Klimaschutzagentur für die Koordination der Beratungen zuständig ist. Und er fügt an: „Bei der Nachfrage spielen die nach wie vor sehr attraktiven Förderungen eine große Rolle.“ Sie sollen nach derzeitigem Kenntnisstand auch weiterhin fortgeführt werden.

    Auch die anhaltenden geopolitischen Spannungen – vom Zollstreit mit den USA über den russischen Angriffskrieg bis hin zum Konflikt im Nahen Osten – veranlassen immer mehr Hauseigentümerinnen und -eigentümer, sich von Öl und Gas zu verabschieden. „Mit dem Einbau eines modernen Heizsystems, beispielsweise einer Wärmepumpe, kann man sich von fossilen Energien und ihren Preissprüngen unabhängiger machen“, ergänzt Uwe Bochnig von der Klimaschutzagentur Weserbergland und Energieberater für die Verbraucherzentrale.

    Auch die Beratungen in den Bereichen „Solarenergie“ und „Sanierung“ sind gefragt. Bei letzterer spielt das Thema Dämmung eine immer wichtigere Rolle: In gut gedämmten Häusern reduzieren sich nicht nur die Ausgaben für Energiekosten in der Heizperiode. Eine zeitgemäße und gut gemachte Dämmung sorgt darüber hinaus rund ums Jahr für ein ausgeglicheneres und damit angenehmeres Wohnklima: Im Winter bleibt die Wärme im Gebäude und im Sommer die Hitze draußen. Daniel Milbradt erklärt dazu: „Der Klimawandel wird uns immer wieder Hitzewellen bescheren, wie wir sie gerade erlebt haben. Es ist sinnvoll, hierauf zu reagieren.“

    Für die Energieberatungen nehmen die neutral arbeitenden Fachleute das betreffende Wohngebäude direkt in Augenschein und beziehen aktuelle Verbrauchsdaten bei Bedarf mit ein. Dadurch können nicht nur die individuellen Fragen besser geklärt, sondern auch die besonderen Gegebenheiten vor Ort angemessen berücksichtigt werden. „Jede Beratung ist neu, denn es ist unser Ziel, die Vorstellungen der Eigentümer:innen mit den für das jeweilige Gebäude passenden Maßnahmen in Einklang zu bringen. Gleichzeitig schauen wir darauf, was wirtschaftlich am sinnvollsten ist“, erläutert Uwe Bochnig das Vorgehen.

    Die Anmeldung zu den Energieberatungen der Verbraucherzentrale sind in den drei Bereichen Heizung, Solar und Sanierung möglich (https://www.klimaschutzagentur.org/heizungsberatung/; https://www.klimaschutzagentur.org/sanierungsberatung/; https://www.klimaschutzagentur.org/solarberatung/). Mit einer Eigenbeteiligung von lediglich 40 EUR bieten die Beratungen ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis. 


    tagPlaceholderTags: aktuell, Klimaschutz, Landkreis Hameln-Pyrmont, Salzhemmendorf, Pressemitteilungen 2025

    So erreichen Sie uns:

    Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

    HefeHof 8, 31785 Hameln

    Tel. 05151/95788-0

    info@klimaschutzagentur.org 

     

    Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

     

    Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Sie finden uns auch hier:

    Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

    Klimaschutz Agentur Weserbergland
    draggable-logo

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-14 weight-400 snip-nav 
    content styles
    form-white
    footer styles
    o-form color-white
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen