• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Förderverein
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Beraternachmittage
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Steuercheck
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Fördermittelberatung
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Klimaschutznetzwerk
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Energiesparmodelle
      • Solarenergie
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Förderverein
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Beraternachmittage
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Steuercheck
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Fördermittelberatung
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Klimaschutznetzwerk
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Energiesparmodelle
    • Solarenergie
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
  1. Über uns

Über uns

Was macht eigentlich die Klimaschutzagentur Weserbergland?

Wir sind die Klimaschutzagentur Weserbergland, eine unabhängige, gemeinnützige Einrichtung, die den Wandel beim Klimawandel in Hameln-Pyrmont und Holzminden mitbewegt. Als neutrale Beratungsinstanz unterstützen wir das ehrgeizige Ziel der Kommunen, die Treibhausgasemissionen in der Region auf Dauer deutlich zu verringern. Alle Gemeinden und Städte des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Landkreis selbst sowie der Landkreis Holzminden mit allen Städten und Gemeinden wie auch die Stadtwerke Hameln Weserbergland, die Stadtwerke Bad Pyrmont, die Avacon AG und die Westfalen Weser Netz GmbH sind Gesellschafter. Außerdem ist uns ein Förderverein angeschlossen. Und: Wir koopererien mit dem Landkreis Schaumburg.

 

Sie möchten sich im Förderverein engagieren? Herzlich willkommen! Interessierte Partner aus der Wirtschaft sind eingeladen, unsere Arbeit zu unterstützen. Melden Sie sich einfach telefonisch unter 05151/95788-17.

 

Die hiesige Region stärken, klimafreundlicher machen, wirtschaftlich ausbauen und die Lebensqualität erhöhen – das sind die Anliegen der Klimaschutzagentur Weserbergland. Durch unsere Beratungsoffensiven wollen wir Unternehmen wettbewerbsfähiger machen, Privathaushalten aufzeigen, wie sie Energie sparen können und dabei noch den Wohnkomfort erhöhen. Energieeffizienz ist das Thema der Zukunft – und wir sind die Fachleute.

 

Wir reden nicht nur drüber, wir handeln. „Klimaschutz – hier und jetzt“ nehmen wir wörtlich. Klimaschutzmaßnahmen initiieren,
Energieeinsparmöglichkeiten klar definieren, Energiekonzepte entwickeln – das sind unsere wesentlichen Aufgaben. Gemeinsam mit anderen Akteuren organisieren wir öffentlichkeitswirksame Kampagnen und Fachveranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz. Wir sind die Ansprechpartner für energieeffizientes Bauen und Modernisieren, moderne Heizungs- und Lüftungstechnik, für die Nutzung Erneuerbarer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung. Wir geben Anregungen für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen und holen Fördergelder in die Region – ein wichtiger Impuls für alle am Bau beteiligten Akteure, insbesondere für das Handwerk.

 

Unser Team informiert und berät Bürger, Unternehmen und Kommunen neutral und unentgeltlich zu Möglichkeiten des Klimaschutzes. „Bauen und Sanieren“, „Erneuerbare Energien“, „Förderprogramme, „Energie sparen in Kommunen und Unternehmen“, „Energie-Check in privaten Haushalten“ – die Liste der Themen, deren wir uns annehmen, kann in zahlreiche Bereiche des Alltags übertragen werden. Seminare und Fortbildungen für Handwerksbetriebe initiieren wir außerdem. Unsere Informationen sind so vielfältig wie die Themen des energetischen Bauens und Sanierens generell. Ob Wärmepumpen, Dachdämmung, Passivhaus oder Solanlagen – wir geben Ihnen allgemeine wie spezifische Tipps, machen die Kompetenz der heimischen Unternehmen deutlich und nennen relevante Förderprogramme. Zusammen mit Ihnen wollen wir ein ehrgeiziges Ziel erreichen: die deutliche Reduzierung der Treibhaus-Emissionen in der Region.

Ein Weiter-So gibt es nicht. Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Wer auf Erneuerbare Energien setzt, gewinnt ob der modernen und attraktiven Technik sogar an Lebensqualität. „Zurück in die Zukunft“ heißt das Leitmotiv. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch in Deutschland nimmt stetig zu. Und das ist auch gut so. Als gemeinnützige Institution bieten wir Ihnen ebenfalls unabhängige, qualifizierte Beratung rund um das komplexe Thema. Auch in diesem Bereich initiieren wir Seminare und Fortbildungen für Handwerker - regelmäßig und stets auf dem neuesten Stand.
Unser Team zeigt gern die vielfältigen Möglichkeiten auf, Strom zu sparen. Und das macht sogar Spaß. Denn heutzutage hat das nichts mit Verzicht zu tun, sondern erfordert lediglich ein einfaches Umdenken. Bares Geld können Sie dabei außerdem sparen. Wir erläutern Ihnen die Tipps und Tricks und beantworten nicht nur die Fragen von Privatleuten, sondern auch von Behörden, Unternehmen, Vereinen und anderen Institutionen, fachlich anspruchsvoll und vollkommen unbeeinflusst.

Sie möchten mehr erfahren? Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Klimaschutzagentur Weserbergland

HefeHof 8

31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-17 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase round-btn
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
  • Nach oben scrollen