• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Beirat
        • Der Förderverein
      • Die KKG
        • Über die KKG
        • Das Team der KKG
        • Die Gesellschafter der KKG
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Energiemanagementsysteme
        • Steuercheck
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Fördermittelberatung
        • Denkmalgeschützte Gebäude
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Klimaschutznetzwerk
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Projekt "Klima bewegt"
      • Solarenergie
        • Solarbank in Bad Münder
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
        • Die Wärmepumpe
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2025
        • Pressemitteilungen 2024
        • Pressemitteilungen 2023
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
      • Termine
        • Aktuelle Termine
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Beirat
      • Der Förderverein
    • Die KKG
      • Über die KKG
      • Das Team der KKG
      • Die Gesellschafter der KKG
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Energiemanagementsysteme
      • Steuercheck
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Fördermittelberatung
      • Denkmalgeschützte Gebäude
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Klimaschutznetzwerk
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Projekt "Klima bewegt"
    • Solarenergie
      • Solarbank in Bad Münder
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
      • Die Wärmepumpe
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2025
      • Pressemitteilungen 2024
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
    • Termine
      • Aktuelle Termine
  1. Projekte

KliMotion Lokalgruppe Hameln


Ihr Ansprechpartner: Leonie Grothues

Wer sind wir?

 

Wir sind eine Gruppe von 20 aktiven Jugendlichen, die in und um Hameln spannende Projekte zum Thema Umwelt- und Klimaschutz umsetzen. Wir treffen uns regelmäßig, um Ideen für tolle neue Aktionen zu sammeln oder anstehende Projekte zu planen. Im Moment planen wir die große KlimAkademie, die im Juni in Hameln stattfindet.

 

Du möchtest uns helfen das Klima zu schützen oder hast coole Ideen, die du umsetzen möchtest?

 

Dann komm doch einfach vorbei und lerne uns kennen.

Bei Leonie Grothues erfährst du, wann wir uns das nächste Mal treffen. 

Wir freuen uns auf dich!

Foto: KSA
Foto: KSA

Unsere Aktionen

Unser größtes Projekt ist die KlimAkademie, bei der jährlich 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4-6 zu Klimaschützern ausgebildet werden.

 

Außerdem triffst du uns bei den Umwelttagen Weserbergland und beim Energie Erlebnistag, wo wir mit einem Infostand und verschiedenen Aktionen vertreten sind.

 

Bei unserem Projekt KliMotion on Tour-Klimaschutz im Klassenzimmer zogen wir durch viele Grundschulen im Landkreis Hameln-Pyrmont und konnten so schon vielen Kindern den Klimawandel und seine Problematik näher bringen.

Jugendliche engagieren sich vielseitig für den Klimaschutz in der Region

Bereits seit September 2012 ist die KliMotion Lokalgruppe Hameln aktiv und setzt sich für mehr Klimaschutz in der Region und die Beteiligung von Jugendlichen an politischen Entscheidungen in diesem Zusammenhang ein. Die Jugendgruppe in Hameln besteht aus Jugendlichen im Alter von 14-20 Jahren und wird von der Klimaschutzagentur Weserbergland unterstützt.

 

In der Zeit haben sie bereits tolle Aktionen auf die Beine gestellt und einiges erreichen können. So hat der Hamelner Umweltausschuss beispielsweise im Jahr 2014 zugestimmt, die Lokalgruppe an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Eine Vertreterin der Gruppe darf also bei den Sitzungen teilnehmen, eigene Ideen mit einbringen und sich für die Interessen der Jugendlichen aus Hameln einsetzen. Für KliMotion ein echter Erfolg, sind sie doch der Meinung, dass bei der Gestaltung der Zukunft vor allem die junge Generation mitbestimmen sollte.

 

Regelmäßig finden in Kooperation mit der Klimaschutzagentur außerdem spannende Aktionen für und mit Schülerinnen und Schülern der Hamelner Schulen statt. So zum Beispiel die KlimAkademie. 

 

Auch bei der Kampagne "Unser Landkreis ohne Plastiktüten" ist KliMotion maßgeblich beteiligt. Sie fordern gemeinsam mit der Klimaschutzagentur und dem Landkreis Hameln-Pyrmont Passanten in der Innenstadt auf, ihre Plastik-Einkaufstüten gegen umweltfreundliche Stofftaschen zu tauschen - mit Erfolg!

 

Für die Klimaschutzagentur ist die Kooperation mit KliMotion von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass gerade junge Menschen sich mit dem Thema Klimaschutz auseinandersetzen und andere Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene aufklären und motivieren, mitzumachen. Der Erfolg vergangener Aktionen zeigt, dass gemeinsam vieles bewegt werden kann und dass die Zusammenarbeit mit jungen Klimabotschaftern für das Erreichen der Klimaschutzziele sehr wertvoll ist!

Foto: KSA
Foto: KSA

Wenn ihr noch mehr über uns und unsere Projekte erfahren wollt, dann besucht uns doch gerne auch auf Facebook.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
zurück

So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-14 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Klimaneutrales Weserbergland
  • Netzwerke
  • Klimabildung
  • Solarenergie
  • Nach oben scrollen