Zur Stärkung unseres Teams suchen wir eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die die Geschäftsstelle zuverlässig führt, die Finanzprozesse steuert, das Team unterstützt und gemeinsam mit der Geschäftsführung die Weiterentwicklung unserer Verwaltungs- und Finanzstrukturen vorantreibt.
Deine Aufgaben – darauf kommt es an:
Finanzen & Controlling
Projekte & Fördermittel
Gremien & Verwaltung
Das bringst Du mit:
Das bieten wir:
Deine Bewerbung:
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF) unter Angabe deines möglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung bis zum 27.12.2025 an bewerbung@klimaschutzagentur.org.
Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass im Falle der Einladung zu einem persönlichen Gespräch weder Fahrtkosten noch Reisekosten durch die Klimaschutzagentur übernommen werden können.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Gerne steht Dir unsere Geschäftsführerin Anja Lippmann-Krüger für Fragen zur Verfügung. Bitte richte deine Fragen oder Bitte um Rückruf ebenfalls an bewerbung@klimaschutzagentur.org
Hier findest Du weitere Informationen zur Klimaschutzagentur:
Facebook: www.facebook.com/KlimaschutzagenturWeserbergland
Instagram: www.instagram.com/klimaschutzagentur_wb
Die Klimaschutzagentur bietet Hauseigentümer:innen verschiedene, individuelle Beratungen zu Themen der energetischen Sanierung und Modernisierung. Die Berater:innen werden von der Verbraucherzentrale Niedersachsen engagiert und von der Klimaschutzagentur Weserbergland an die Ratsuchenden vermittelt. Zur Verstärkung des Berater:innenteams im Weserbergland suchen wir Fachkräfte, die zur Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude berechtigt sind und gewerke-, hersteller- und produktneutral beraten.
Ihre wesentlichen Aufgaben als Berater:in: Sie ermitteln in Privathaushalten energetische Einsparpotenziale, machen Sanierungsvorschläge und informieren über Fördermöglichkeiten. Wir erwarten sehr gute fachliche Kenntnisse in den Bereichen baulicher Wärmeschutz, Anlagentechnik, Qualitätssicherung sowie Fördermittel-Möglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Standards für die energetische Sanierung in der Region des Weserberglands. Ihr Firmensitz sollte in den Landkreisen Hameln-Pyrmont oder Holzminden liegen und/oder Sie sollten Ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Weserbergland haben.
Bei Interesse nimmt die Verbraucherzentrale Niedersachsen Ihre Bewerbung entgegen. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale.