18 Uhr – Vortrag, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Die Gebäudehülle entscheidet maßgeblich darüber, wieviel Energie Häuser verbrauchen und welche Kosten Jahr für Jahr entstehen. Durch den Austausch von veralteten Fenstern und Türen sowie die
gezielte Dämmung von Dach, Wänden und Kellerdecke können die Energiekosten erheblich gesenkt werden. Eine moderne Gebäudehülle minimiert außerdem das Risiko von Schimmelbildung und reduziert
Zugluft im Haus.
Auf lange Sicht lohnt sich die Investition in eine Sanierung auch finanziell, da die Betriebskosten der Immobilie gesenkt und der Wert gesteigert werden können. Eine gut geplante Gebäudesanierung
setzt an den wesentlichen energetischen Schwachpunkten an und stimmt Maßnahmen sinnvoll aufeinander ab.
In seinem Vortrag erläutert Uwe Bochnig von der Klimaschutzagentur Weserbergland, welche Maßnahmen sinnvoll sind und welche Förderungen es gibt. Darüber hinaus werden nichtinvestive Maßnahmen wie der hydraulische Abgleich erklärt und Tipps für energiesparende Heizungseinstellungen gegeben.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe Energietreff der Stadtwerke Hameln Weserbergland statt.
Vortrag: Energierechnung im Griff – Frischewind für Ihr Eigenheim
Termin: Dienstag, 18. November, um 18 Uhr
Ort: Energietreff im Gebäude der Stadtwerke Hameln Weserbergland (Hafenstraße 14 in Hameln)
Eintritt frei.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung bitten die Stadtwerke Hameln Weserbergland um eine Anmeldung über ihre Website.
Hier finden sich auch weitere Informationen zu allen Vorträgen im Rahmen des "Energietreffs".