19.30 Uhr, Maxx-Kino in Hameln, Eintritt frei - um Spenden wird gebeten
Der Deutsche Alpenverein – Sektion Hameln und die Klimaschutzagentur Weserbergland laden gemeinsam ein zur Vorführung des Dokumentarfilmes „Requiem in Weiß“.
Der Film – gedreht an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz – beschäftigt sich mit dem unumkehrbaren und „würdelosen Sterben der Gletscher in den Ostalpen“. Experten warnen vor den sich verändernden Bedingungen und mahnen, dass Anpassungen in vielen Bereichen geschehen müssen. Doch während das „ewige Eis“ schwindet und sich der Permafrost auflöst, boomt der Tourismus – im Sommer und im Winter. Die Eingriffe in die Natur nehmen zudem immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Abdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen. Regisseur Harry Putz verwebt in „Requiem in Weiß“ Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation, die am Ende die unumgängliche Frage stellt: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?
AT 2025 / 60 Min.