Segelhorst. Im stimmungsvollen Ambiente eines liebevoll sanierten Hallenhauses fand die feierliche Verleihung der Grünen Hausnummer 2025 für die Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden statt. Insgesamt sieben Hauseigentümer:innen wurden für ihre besonders energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen ausgezeichnet – sechs davon aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont, eines aus dem Landkreis Holzminden. „Die ausgezeichneten Häuser zeigen eindrucksvoll, wie Gebäudesanierung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Und das bei sieben sehr unterschiedlichen Gebäuden, die zwischen 1826 und 2001 erbaut wurden“, so Daniel Milbradt von der Klimaschutzagentur Weserbergland in seiner Begrüßung.
Gastgeber war die Eigentümerfamilie des historischen Hallenhauses in Segelhorst, die ihr Gebäude mit viel Engagement und unter Verwendung nachhaltiger Baustoffe instandgesetzt hat. Bei einem Rundgang konnten sich die Gäste einen Eindruck von den erfolgten Sanierungsmaßnahmen verschaffen und sich über ihre positiven Erfahrungen mit der Reduzierung ihrer Heizkosten austauschen. „Dass alle ausgezeichneten Gebäude nun mittels Wärmepumpe beheizt werden, belegt, dass diese Technik inzwischen auch problemlos im Altbau funktioniert“, bekräftigt Daniel Milbradt. Neben der Übergabe der individuellen Grünen Hausnummern wurden unter den erfolgreichen Bewerber:innen Geldpreise im Gesamtwert von 2.100 Euro verlost – gestiftet vom regionalen Energieversorger Westfalen Weser und der Volksbank Hameln-Stadthagen.
Die Grüne Hausnummer wird in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden jährlich von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Zusammenarbeit mit Klimaschutzagentur Weserbergland vergeben. Über die Bewerbungsrunde für das Jahr 2026 informiert die Klimaschutzagentur Weserbergland rechtzeitig. Wer sein Wohnhaus ebenfalls energieeffizient sanieren möchte, eine erste Orientierung dazu oder eine individuelle Beratung zum Thema Solarenergie oder zum kostengünstigen Heizen benötigt, findet Hilfe bei der Klimaschutzagentur Weserbergland. Auf der Homepage der Agentur (www.klimaschutzagentur.org) können sich Hauseigentümer:innen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden zu geförderten Beratungsangeboten anmelden.