• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Jobangebote
        • Die Gesellschafter
        • Der Beirat
        • Der Förderverein
      • Die KKG
        • Über die KKG
        • Das Team der KKG
        • Die Gesellschafter der KKG
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Grüne Hausnummer
      • für Unternehmen
        • Transformation Solar
        • Transformation Klimaneutralität
        • Transformation Energie- und Materialeffizienz
        • Energieaudit nach DIN EN 16247
        • Energiecontrolling
        • Energiemanagementsysteme
        • Steuercheck
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Leistungsübersicht
      • für Kommunen
        • Impulsberatung Solar
        • Potenzialanalyse Solar
        • Energiemanagement
        • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
        • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
        • Energetische Quartierskonzepte
        • Sanierungsmanagement
        • Heizungskataster
        • Kommunale Wärmeplanung
        • Fördermittelberatung
        • Denkmalgeschützte Gebäude
        • Leistungsübersicht
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
        • Die Bündnismitglieder
        • Schritte zur Klimaneutralität
        • Restemissionen
        • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
        • Mitglied werden
      • Netzwerke
        • Klimafreundliche Mobilität
        • Klimaschutznetzwerk
        • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
      • Klimabildung
        • Projekt "Klima bewegt"
      • Solarenergie
        • Solarbank in Bad Münder
        • Die Kampagne "Sonnenzeit"
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
        • FördermittelCheck
        • Fördermittel E-Mobilität
        • Die Wärmepumpe
      • Leistungsanbieter
        • Regionale Anbieter
        • Energieeffizienz-Expertenliste
      • Aus der Region
        • Bürgerenergiegenossenschaften
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2025
        • Pressemitteilungen 2024
        • Pressemitteilungen 2023
        • Pressemitteilungen 2022
        • Pressemitteilungen 2021
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
      • Termine
        • Aktuelle Termine
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Jobangebote
      • Die Gesellschafter
      • Der Beirat
      • Der Förderverein
    • Die KKG
      • Über die KKG
      • Das Team der KKG
      • Die Gesellschafter der KKG
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Grüne Hausnummer
    • für Unternehmen
      • Transformation Solar
      • Transformation Klimaneutralität
      • Transformation Energie- und Materialeffizienz
      • Energieaudit nach DIN EN 16247
      • Energiecontrolling
      • Energiemanagementsysteme
      • Steuercheck
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Leistungsübersicht
    • für Kommunen
      • Impulsberatung Solar
      • Potenzialanalyse Solar
      • Energiemanagement
      • Coaching und Zertifizierung Kom.EMS
      • Sanierungsfahrpläne und Neubauberatung
      • Energetische Quartierskonzepte
      • Sanierungsmanagement
      • Heizungskataster
      • Kommunale Wärmeplanung
      • Fördermittelberatung
      • Denkmalgeschützte Gebäude
      • Leistungsübersicht
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland
      • Die Bündnismitglieder
      • Schritte zur Klimaneutralität
      • Restemissionen
      • Das Bündnis in der Öffentlichkeit
      • Mitglied werden
    • Netzwerke
      • Klimafreundliche Mobilität
      • Klimaschutznetzwerk
      • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk
    • Klimabildung
      • Projekt "Klima bewegt"
    • Solarenergie
      • Solarbank in Bad Münder
      • Die Kampagne "Sonnenzeit"
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
      • FördermittelCheck
      • Fördermittel E-Mobilität
      • Die Wärmepumpe
    • Leistungsanbieter
      • Regionale Anbieter
      • Energieeffizienz-Expertenliste
    • Aus der Region
      • Bürgerenergiegenossenschaften
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2025
      • Pressemitteilungen 2024
      • Pressemitteilungen 2023
      • Pressemitteilungen 2022
      • Pressemitteilungen 2021
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
    • Termine
      • Aktuelle Termine
  1. Über uns
  2. Über uns
  3. Jobangebote
draggable-hero color-white g-font

Jobangebote


Werkstudent:in (m/w/d) im Team Kommunikation

Das erwartet Dich:

  • Du unterstützt bei der Social Media-Arbeit
  • Du arbeitest mit an der Weiterentwicklung unseres visuellen Auftritts
  • Du hilfst bei der Umsetzung von Kommunikationskampagnen
  • Du unterstützt bei der Gestaltung von Bild- und Videocontent

 

Das bringst Du mit:

  • Studium im Bereich Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediengestaltung oder vergleichbar
  • Ein gutes Auge für Gestaltung, Typografie und Farben
  • Kreativität, Teamgeist und Lust auf sinnvolle Gestaltung
  • Eine selbstständige, termingerechte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Bonus: Du willst, dass dein Design nicht nur ästhetisch ist, sondern auch eine Botschaft trägt

 

Wünschenswert:

  • Du hast Interesse an klimapolitischen und kommunalen Zukunftsthemen
  • Du hast erweiterte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Arbeit mit Adobe InDesign
  • Du besitzt im Idealfall einen Führerschein Klasse B

 

 

Das bieten wir:

  • Flexible Arbeitszeiten, remote oder in unserem Büro in Hameln (nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof Hameln entfernt)
  • Faire Bezahlung als Werkstudent:in oder Minijobber:in
  • Ein motiviertes Team mit echter Leidenschaft für Klimaschutz
  • Flache Hierarchien und Raum für deine Ideen und kreative Mitgestaltung
  • Eine sinnvolle Aufgabe mit sichtbarem Impact

 

Deine Bewerbung:

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Bitte sende uns deine Kurzbewerbung bis zum 15.5.2025 mit Lebenslauf und den wichtigsten Zeugnissen ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung Team Kommunikation“ an bewerbung@klimaschutzagentur.org. Wir berücksichtigen ausschließlich Bewerber:innen mit Studierendenstatus.

 

Hier findest Du weitere Informationen zur Klimaschutzagentur:

  • www.klimaschutzagentur.org
  • www.facebook.com/KlimaschutzagenturWeserbergland
  • www.instagram.com/klimaschutzagentur_wb

 

Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass im Falle der Einladung zu einem persönlichen Gespräch, weder Fahrt- noch Reisekosten durch die Klimaschutzagentur übernommen werden können.

Studentische Hilfskraft

Zur Unterstützung unseres Teams Kommunen und Unternehmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine studentische Hilfskraft.

 

Das erwartet Dich:

  • Du recherchierst und unterstützt das Team bei den Aufgaben rund um das kommunale Energiemanagement und bei CO2-Bilanzierungen.
  • Du bist bei Vor-Ort-Begehungen von Liegenschaften dabei.
  • Du hilfst beim Ausarbeiten und bei der Erstellung von Energie-Berichten.

Das bringst Du mit:

  • Du bist Student:in und hast mindestens drei Semester Deines Studiums absolviert (bevorzugt sind Studienfächer mit Schwerpunkt z.B. Umweltingenieurwesen, Nachhaltiges Bauen, Architektur).
  • Der Umgang mit MS-Office ist für Dich ein Kinderspiel.
  • Du arbeitest selbstständig und bist hilfsbereit.
  • Du beherrschst die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift.

Das bieten wir:

  • Du erhältst Einblicke in die vielfältige Arbeit der Klimaschutzagentur.
  • Nach Absprache Mobile Office
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Einen außergewöhnlichen Bürostandort mit gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel
  • Für dienstliche Fahrten stehen ein Elektroauto und ein Dienstrad zur Verfügung.

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Gerne steht Dir Anja Lippmann-Krüger (05151-95788-10) für Informationen zur Verfügung.

 

Deine Bewerbung:

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und des gewünschten wöchentlichen Arbeitsumfangs im PDF-Format an bewerbung@klimaschutzagentur.org.

 

Wir möchten Dich darauf hinweisen, dass im Falle der Einladung zu einem persönlichen Gespräch weder Fahrtkosten noch Reisekosten durch die Klimaschutzagentur übernommen werden können.

Energieberater:innen gesucht

Die Klimaschutzagentur bietet Hauseigentümer:innen verschiedene, individuelle Beratungen zu Themen der energetischen Sanierung und Modernisierung. Die Berater:innen werden von der Verbraucherzentrale Niedersachsen engagiert und von der Klimaschutzagentur Weserbergland an die Ratsuchenden vermittelt. Zur Verstärkung des Berater:innenteams im Weserbergland suchen wir Fachkräfte, die zur Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude berechtigt sind und gewerke-, hersteller- und produktneutral beraten.

 

Ihre wesentlichen Aufgaben als Berater:in: Sie ermitteln in Privathaushalten energetische Einsparpotenziale, machen Sanierungsvorschläge und informieren über Fördermöglichkeiten. Wir erwarten sehr gute fachliche Kenntnisse in den Bereichen baulicher Wärmeschutz, Anlagentechnik, Qualitätssicherung sowie Fördermittel-Möglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Standards für die energetische Sanierung in der Region des Weserberglands. Ihr Firmensitz sollte in den Landkreisen Hameln-Pyrmont oder Holzminden liegen und/oder Sie sollten Ihren Tätigkeitsschwerpunkt im Weserbergland haben.

 

Bei Interesse nimmt die Verbraucherzentrale Niedersachsen Ihre Bewerbung entgegen. Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Verbraucherzentrale.

Zur Verbraucherzentrale

So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-14 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
    • Über die Klimaschutzagentur
    • Das Team
    • Jobangebote
    • Die Gesellschafter
    • Der Beirat
    • Der Förderverein
  • Die KKG
  • Nach oben scrollen