Ein geförderter Sanierungsfahrplan zeigt auf, wie ein Gebäude schrittweise und ganzheitlich energetisch saniert wird. Die Energieberatung nach DIN V 18599, bei der ein Sanierungsfahrplan entwickelt wird, wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft mit bis zu 50 Prozent des förderfähigen Beratungshonorars unterstützt.
Förderfähig sind auch Energieberatungen für besonders energieeffiziente Neubauten. Beim Neubau ist es das Ziel, das betreffende Gebäude möglichst energieeffizient zu konzipieren und erneuerbare Energien in die Planung einzubeziehen. Die Klimaschutzagentur erstellt Sanierungsfahrpläne und leistet Neubauberatungen für Kommunen aus dem Weserbergland.
Sprechen Sie uns an!
Informationen zur Beratung finden Sie auch auf der Seite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa).