Machbarkeitsstudien zur zukünftigen Wärmeversorgung analysieren systematisch die technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und ökologischen Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Versorgungslösungen für ein definiertes Gebiet oder Objekt. Ziel ist es, belastbare Entscheidungsgrundlagen für Investitions- und Planungsvorhaben zu liefern, insbesondere im Hinblick auf eine nachhaltige, kosteneffiziente und klimaneutrale Wärmeversorgung.
Belastbare Daten und Analysen sichern Investitionsentscheidungen ab. Risiken und Unsicherheiten werden frühzeitig erkannt und bewertet.