ab 8 Uhr
Am 25. September 2025 bietet die Klimaschutzagentur Weserbergland im Rahmen eines Aktionstages anlässlich der landesweiten Wochen der Wärme drei Möglichkeiten an, sich praxisnah und persönlich in Bad Münder zu informieren.
Von 8 bis 13 Uhr wird auf dem Wochenmarkt in Bad Münder ein Info-Stand der Klimaschutzagentur Weserbergland zu finden sein. Interessierte können sich am Stand persönlich über die geförderten Beratungsangebote der Verbraucherzentrale informieren, die die Klimaschutzagentur zu den Themen Solarenergie, energieeffizient Heizen und energetische Sanierung vermittelt. Hauseigentümer:innen können sich direkt zu einer dieser individuellen Vor-Ort-Beratungen anmelden. Wer eine konkrete Frage zum effizienten Heizen mitbringt, kann sich außerdem am Stand an die unabhängig beratenden Mitarbeiter:innen der Klimaschutzagentur wenden.
Zwischen 14 und 17.30 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit bei einem „Gang durch den Keller” unmittelbar zu erleben, wie eine nachhaltige und sparsame Wärmeversorgung aussehen kann. Ein Eigentümer aus Bad Münder wird in seinem Wohnhaus vorstellen, wie er seine Photovoltaik-Anlage und seine nachträglich eingebaute Wärmepumpe mit Hilfe eines Energiemanagementsystems optimal nutzt und damit viel Geld spart. Eine Anmeldung zum „Gang durch den Keller” ist erforderlich und schnell gemacht unter www.klimaschutzagentur.org/keller. Die Anschrift des Hauses wird nach der Anmeldung per E-Mail bekanntgegeben.
Im Hofcafé in Flegessen wird Energieberater Detlef Schuster zwischen 18 und 20.30 Uhr anhand eines Beispiels aus eigener Praxis erläutern, wie in einem Altbau aus dem Jahr 1933 – wenig gedämmt und ohne Komplettsanierung – mit einer Wärmepumpe kostengünstig und nachhaltig geheizt werden kann. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Die Klimaschutzagentur Weserbergland organisiert die drei Informationsangebote am 25. September als Aktionstag in den niedersächsischen „Wochen der Wärme“. Die „Wochen der Wärme” sind eine breit angelegte Kampagne der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und zahlreicher regionaler Partner. Vom 1. September bis zum 10. Oktober 2025 steht das Thema Wärmewende im Mittelpunkt diverser öffentlichkeitswirksamer Aktionen in Niedersachsen – ganz nach dem Motto „Viel Wärme mit wenig Energie“.