Landkreise Hameln-Pyrmont/Holzminden. Sieben Wohngebäude aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden werden in diesem Jahr mit der Grünen Hausnummer für ihre besonders energieeffiziente Sanierung ausgezeichnet. Eines dieser Gebäude ist ein niederdeutsches Hallenhaus aus dem Jahr 1846 und steht im Hessisch Oldendorfer Ortsteil Segelhorst. Die Eigentümer:innen des Hauses und die Klimaschutzagentur Weserbergland laden Interessierte zur Verleihung der Grünen Hausnummern am 30. September 2025 um 18 Uhr auf den Hof der Familie ein. Die Gäste können sich vor Ort am Praxisbeispiel über energieeffizientes Sanieren informieren und mit den anderen Preisträgern der Grünen Hausnummer über ihre Sanierungen und den Wettbewerb ins Gespräch kommen.
Mit der Grünen Hausnummer würdigt die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weserbergland besonders energieeffizient gebaute oder sanierte Wohngebäude. Alle sieben Hauseigentümer:innen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden, die sich in diesem Jahr erfolgreich um eine Grüne Hausnummer beworben haben, haben ein Wohnhaus saniert. Sechs dieser Häuser befinden sich im Landkreis Hameln-Pyrmont, eines im Landkreis Holzminden. Die Eigentümer:innen aus Segelhorst haben neben der Energieeffizienz besonderen Wert auf die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien gelegt und vorhandene Baustoffe, wie Ziegel, Lehm und Balken, wiederverwendet.
Alle erfolgreichen Bewerber:innen dürfen am 30. September ihre individuelle Grüne Hausnummer entgegennehmen. Außerdem werden unter ihnen Geldpreise in Höhe von insgesamt 2.100 Euro verlost, die der regionale Energieversorger Westfalen Weser und die Volksbank Hameln-Stadthagen bereitstellen. Wer sich in lockerer Atmosphäre und persönlich zu Erfahrungen beim energieeffizienten Sanieren in der Region austauschen und informieren möchte, hat bis zum 21. September 2025 Gelegenheit sich unter www.klimaschutzagentur.org/verleihung zur Veranstaltung anzumelden. Der Veranstaltungsort wird den Teilnehmenden nach der Anmeldung per E-Mail bekanntgegeben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.