11 - 18 Uhr, Hamelner Innenstadt rund um das Hochzeitshaus
Ob E-Auto, Solar-Carrerabahn, Fahrrad-Codierung oder Bienenbeobachtung – für Technikfans, Naturfreunde und Familien gibt es viel zu entdecken. Zahlreiche Aussteller, darunter das Institut für Solarenergieforschung (ISFH), die Stadtwerke Hameln Weserbergland, Umweltinitiativen und lokale Betriebe, bieten spannende Einblicke und Mitmachaktionen.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Quiz, Hüpfburg und Verlosung rundet den Tag ab.
Das Organisations-Team bestehend aus
Vertreter:innen von radio aktiv, der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, der Klimaschutzagentur Weserbergland sowie der Stadt Hameln freut sich Sie dort begrüßen zu können.
Die Klimaschutzagentur wird beim Tag der Umwelt mit einem Stand zur "Energiewende zu Hause" dabei sein und in diesem Rahmen über Beratungsangebote zu PV, Sanierung und klimafreundlichem Heizen informieren.
Diese Informations-Aktion ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Weserbergland und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.