Hameln. Wie Hausbesitzer-innen und Hausbesitzer ihre Energierechnung dauerhaft senken und ihr Zuhause gleichzeitig zukunftsfähig machen können, erfahren Interessierte bei der kostenlosen Vortragsveranstaltung „Energiewende zu Hause: Energierechnung im Griff – Anti-Aging für Ihr Eigenheim“ zu dem die vhs Hameln-Pyrmont zusammen mit der Klimaschutzagentur Weserbergland einlädt. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 2. September 2025, in der Kompetenzschmiede der vhs in Hameln, Ohsener Straße 108, statt. Beginn ist um 17 Uhr, Ende gegen ca. 18:30 Uhr.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht praxisnahes Basiswissen rund um den Wärmeschutz von Wohngebäuden. Der Vortrag gibt einen Überblick über technische und wirtschaftliche Aspekte der Sanierung der Gebäudehülle und stellt verschiedene Dämmstoffe vor. Zudem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu eigenen Sanierungsvorhaben oder zu Fördermöglichkeiten an den Experten zu stellen.
„Wer sein Haus energetisch saniert, schützt nicht nur den Geldbeutel, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Jede eingesparte Kilowattstunde Heizenergie reduziert den CO₂-Ausstoß und bringt uns der Energiewende ein Stück näher“, betont Uwe Bochnig, Referent des Abends und Energieberater der Verbraucherzentrale für die Klimaschutzagentur Weserbergland.
Weitere Vorträge für Hauseigentümer:innen im Herbst
Im Rahmen der Vortragsreihe unter dem Titel „Energiewende zu Hause“ finden darüber hinaus zwei weitere Abende bei der vhs Hameln-Pyrmont statt, die wertvolles Wissen und aktuelle Tipps bieten: Am
18. September wird es um den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden gehen und am 8. Oktober um Photovoltaikanlagen.
Ergänzt wird die Reihe durch drei Infoveranstaltungen unter der Überschrift „Gebäudesanierung: Durchblick durch den Förderdschungel“: Ein Vortrag am 13. November thematisiert die Sanierung von Denkmälern. Am 17. November gibt es einen Überblick über aktuelle Förderprogramme und am 10. Dezember dreht sich alles um die neue Gebäudekategorie „Worst Performing Building“ – also um energetisch besonders ungünstige Häuser. Auch diese Vorträge finden in der vhs Kompetenzschmiede an der Ohsener Straße statt.
Alle Veranstaltungen richten sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Haus energetisch auf den neuesten Stand bringen möchten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist
kostenlos.
Die Vorträge unter der Überschrift „Energiewende zu Hause“ durch einen Energieberater sind ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Klimaschutzagentur Weserbergland und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und werden durch das Bundesministerium für Wirtschaft gefördert. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer durch qualifizierte Beratung und Informationsangebote dabei zu unterstützen, ihre Wohngebäude energetisch fit für die Zukunft zu machen.