17:00 bis 20:00 Uhr - online
Zweiteiliger Kurs bei der Kreisvolkshochschule Holzminden.
Der zweiteilige Kurs startet am 8. September. Eine Woche darauf, am 15. September, gleiche Uhrzeit, folgt Teil 2.
Sonnenstrom wird immer günstiger. Seine Kosten liegen schon lange unter denen eines Strombezugsvertrages, denn die Anschaffungskosten haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verringert. Immer mehr Hauseigentümer liebäugeln daher mit der Anschaffung einer eigenen PV-Anlage. Dabei tauchen aber auch Fragen auf: Wie groß muss mein Dach sein, und welche Ausrichtung ist die beste für mich? Wie viel vom bisher gekauften Strom kann ich selbst produzieren? Um wie viel vergrößert eine Batterie meine Unabhängigkeit? Wie viel vom eigenen Strom kann ich in einem Elektroauto nutzen? Was kosten Solarstromanlagen heute noch? Diesen und weiteren Fragen geht der Kurs auf den Grund und bietet gute Grundlagen für eine Entscheidungsfindung.
Die Kursgebühr beträgt 12 Euro.
Zur Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule gelangen Sie hier.
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Holzminden. Der Kurs findet im Rahmen der Kampagne "Sonnenzeit - Jetzt auf Zukunft setzen!" statt.
Der Kurs wird unterstützt von