• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Der Förderverein
        • Die Gesellschafter
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Beraternachmittage
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Die Bündnismitglieder
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Der Förderverein
      • Die Gesellschafter
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Beraternachmittage
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Die Bündnismitglieder
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
  1. Unsere Leistungen
  2. Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1

Energieaudit gemäß DIN EN 16247 - 1

Ihre Ansprechpartner: Michael Kruse, Rhea Schöning

Neue Anforderungen an große Unternehmen

Im Rahmen eines Energieaudits werden an allen Standorten eines Unternehmens Energiedaten im Zuge einer Vor-Ort Besichtigung aufgenommen. Im Anschluss werden die Daten analysiert und bewertet. Auf Basis der Vor-Ort Begehung und der Analyse werden Optimierungspotenziale identifiziert sowie wirtschaftlich und technisch bewertet. Die Ergebnisse werden in einem Energiebericht zusammengefasst und dem Unternehmen vorgestellt.

 

Große Unternehmen müssen das Energieaudit gemäß des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G) alle vier Jahre wiederholen. Das Energieaudit muss nicht von einem externen Zertifizierer testiert werden sondern dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf Nachfrage eingereicht werden.

 

Der Bundestag hat beschlossen für Unternehmen mit geringen Energieverbrauch eine Vereinfachung der Durchführung des Energieaudits nach DIN EN 16247-1 zu ermöglichen. Mit einem Inkrafttreten des Beschlusses wird im Oktober 2019 gerechnet. Weitere Infos gibt es hier.

 

Bereits durch die Umsetzung einfacher und kostengünstiger Maßnahmen lassen sich die Energiekosten zum Teil erheblich senken. Damit leisten Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Sie reduzieren außerdem dauerhaft die Betriebskosten und verbessern dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Unsere Leistungen

Die Experten der Klimaschutzagentur sind gelistete Energieauditoren und beraten Unternehmen im Rahmen der Durchführung des Energieaudits gemäß der DIN EN 16247-1 hinsichtlich möglicher Energieeinsparpotentiale. Dabei werden nicht nur technische sondern insbesondere auch wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt.

weitere informationen als download

Faktenblatt: Energieaudit DIN EN 16247-1 (PDF, 309 KB)

Faktenblatt: Häufige Fragen zur Auditpflicht (PDF, 405 KB)

Foto: Coloures-Pic/ Fotolia.com
Foto: Coloures-Pic/ Fotolia.com

Sie möchten in Ihrem Unternehmen ein Energieaudit durchführen lassen? Sprechen Sie uns an! Wir machen Ihnen gerne ein Angebot!

 

Ihre Anfrage richten Sie bitte an:

Michael Kruse

Tel.: 05151/ 95788 14

Mail: kruse@klimaschutzagentur.org

 

oder

 

Rhea Schöning

Tel.: 05151/ 95788 35

Mail: schoening@klimaschutzagentur.org


zurück

So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-17 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase round-btn
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • für Privathaushalte
    • Dienstleistungen
    • Energiekonzepte und Monitoring
    • Steuercheck
    • Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1
    • Einführung eines Energiemanagementsystems
    • Unternehmensnetzwerke
    • Unternehmensnetzwerk für Energieeffizienz (UNEW)
    • Unternehmensnetzwerk für Ressourceneffizienz (UNRW)
    • Hotel- und Gastronomie-Netzwerk für Energieeffizienz (HGNEW)
    • Netzwerkaustausch HGNEW
    • Netzwerkaustausch UNEW & UNRW
    • Referenzen (keine eigene Seite)
  • Nach oben scrollen