Die Klimaschutzagentur Weserbergland als Auftragnehmerin lädt die Bürgerinnen und Bürger der acht Gemeinden zu Informationsveranstaltungen ein, die den gemeinsamen Titel tragen:
"Kommunale Wärmeplanung: Wie wollen wir morgen heizen?"
Ziel ist es, alle Akteure – also u.a. Hauseigentümer:innen, Unternehmen, Handwerkerinnen und Handwerker – über den laufenden Prozess in Kenntnis zu setzen und die Möglichkeit zum Austausch zu
schaffen. Die Akteure bekommen umfangreiche Informationen, können eigene Anregungen einbringen sowie Bedenken oder Sorgen äußern.
Aerzen:
Wann? Montag, den 30. Juni 2025, 18 Uhr
Wo? Domänenburg (Burgstraße 6)
Salzhemmendorf:
Wann? Dienstag, den 1. Juli 2025, 18 Uhr
Wo? Mehrzweckhalle Lauenstein (Am Freibad 6)
Emmerthal:
Wann? Donnerstag, den 10. Juli 2025, 18 Uhr
Wo? Grundschule Amelgatzen (Amelgatzer Straße 19)
Coppenbrügge:
Wann? Donnerstag, den 17. Juli 2025, 18 Uhr
Wo? Dorfgemeinschaftshaus in Bisperode (Voremberger Str. 29)
Hessisch Oldendorf
Wann? Mittwoch, den 23. Juli 2025, 18 Uhr
Wo? Info folgt in Kürze
Bad Münder
Wann? Donnerstag, den 14. August 2025, 18 Uhr
Wo? Martin-Schmidt-Konzertsaal (Hannoversche Straße 14a)