• Über uns
      • Über uns
        • Über die Klimaschutzagentur
        • Das Team
        • Der Förderverein
        • Die Gesellschafter
        • Jobangebote
    • Unsere Leistungen
      • für Privathaushalte
        • Heizungsberatung
        • Sanierungsberatung
        • Solarberatung
        • Beraternachmittage
        • Grüne Hausnummer
    • Projekte
      • Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
        • Die Bündnismitglieder
      • Klimafreundliche Mobilität
        • Die Koordinierungsstelle
    • Ratgeber & Anbieter
      • Online-Ratgeber
        • Solarportal
        • EnergiesparChecks
    • News
      • Pressemitteilungen
        • Aktuelle Pressemitteilungen
        • Pressemitteilungen 2021
        • Pressemitteilungen 2020
        • Pressemitteilungen 2019
      • Newsletter
        • Abonnieren
        • Lesen
 HefeHof 8, 31785 Hameln  
   info@klimaschutzagentur.org
  • Über uns
    • Über uns
      • Über die Klimaschutzagentur
      • Das Team
      • Der Förderverein
      • Die Gesellschafter
      • Jobangebote
  • Unsere Leistungen
    • für Privathaushalte
      • Heizungsberatung
      • Sanierungsberatung
      • Solarberatung
      • Beraternachmittage
      • Grüne Hausnummer
  • Projekte
    • Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Bündnis Klimaneutrales Weserbergland 2030
      • Die Bündnismitglieder
    • Klimafreundliche Mobilität
      • Die Koordinierungsstelle
  • Ratgeber & Anbieter
    • Online-Ratgeber
      • Solarportal
      • EnergiesparChecks
  • News
    • Pressemitteilungen
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      • Pressemitteilungen 2021
      • Pressemitteilungen 2020
      • Pressemitteilungen 2019
    • Newsletter
      • Abonnieren
      • Lesen
  1. Unsere Leistungen
  2. Energiekonzepte

Kommunale Energiekonzepte

Ihr Ansprechpartner: Verena Michalek

Energieeffizienz in Gebäuden deutlich steigern

Wenn die deutschen Kohlendioxid-Emissionen bis 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 sinken sollen, muss die Energieeffizienz in Gebäuden deutlich gesteigert werden: Gebäude verursachen 40 Prozent des klimaschädlichen Kohlendioxid-Ausstoßes. Grund dafür ist der erhebliche Wärmebedarf für die Beheizung und die Warmwasserbereitung. Bei älteren Gebäuden entweicht ein Großteil der Raumwärme über die Gebäudehülle, also über undichte Fenster und Türen und schlecht isolierte Wände und Dächer. Auch veraltete Heizkessel oder ineffiziente Umwälzpumpen treiben den Energieverbrauch unnötig in die Höhe.

Foto: thingamajiggs/ Fotolia.com
Foto: thingamajiggs/ Fotolia.com

Wir beantworten technische und wirtschaftliche Fragen

Die Klimaschutzagentur entwickelt mit Ihnen auf Basis einer Verbrauchsanalyse maßgeschneiderte Energieeinspar- und Sanierungskonzepte. Im Anschluss begleiten wir die Umsetzung, beraten über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und klären mit Ihnen technische und wirtschaftliche Fragestellungen. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und sprechen Sie uns an! Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.

Beste Beispiele:

  • Schwimmbad Aerzen
  • Straßenbeleuchtung Aerzen
  • Grundschule Kirchohsen
  • Rathaus Emmerthal
  • Sporthallen Bad Pyrmont
  • Naturfreundehaus Lauenstein

 


zurück

So erreichen Sie uns:

Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH

HefeHof 8, 31785 Hameln

Tel. 05151/95788-0

info@klimaschutzagentur.org 

 

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. - Do. von 9 bis 12 Uhr

 

Sollten wir Ihren Anruf einmal nicht entgegen nehmen können, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter oder wenden Sie sich per E-Mail mit Ihrem Anliegen an info@klimaschutzagentur.org. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Sie finden uns auch hier:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Klimaschutz Agentur Weserbergland
draggable-logo

 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-17 weight-400 snip-nav 
content styles
form-white
footer styles
o-form color-white
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase round-btn
Animations

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • für Privathaushalte
    • Impulsberatung Solar für Kommunen
    • Energiekonzepte
    • Energetische Stadtsanierung
    • EU-Projekt "Municipal Energy Management"
    • Konzepterstellung
    • Sanierungsmanagement
    • Kommunales Energiemanagement
    • Energieeffizienz-Netzwerke
    • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
    • Modellprojekt
  • Nach oben scrollen