Mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Ausbildungen steigen Hausmeister in ihren technisch höchst anspruchsvollen Job in der Verwaltung ein. Ein aktuelles Wissen rund um die technischen Gewerke ist für sie ein absolutes Muss. Die Klimaschutzagentur Weserbergland vermittelt in Workshops das Know-how für die Hausmeister – gut verständlich, professionell und stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Das Qualifizierungskonzept für Hausmeister bietet Maßnahmen, die die individuelle Kompetenz jedes einzelnen Teilnehmers auch im Rahmen von Energiesparprogrammen erweitert. Kommunen können unterschiedliche Module im Zusammenhang mit den Workshops buchen. Jeder Lehrgang dauert rund vier Stunden, das Forum rund zwei Stunden. Zentrales Anliegen: das Lehrprogramm mit Praxisnähe und der Austausch auf „Augenhöhe“.
Unsere Erfahrung zeigt: die Unterstützung der Hausmeister ist ein entscheidender Faktor, um Energieeinsparungen in kommunalen Gebäuden zu erzielen. Sprechen Sie uns an, gerne führen wir auch in Ihrer Kommune Hausmeister-Workshops durch!
"Praktische Hinweise zur einfachen Umsetzung"
"Sehr praxisnah"