18 bis 20 Uhr
Per Video-Konferenz können sich interessierte Bürger:innen über die Nutzung von Solarenergie informieren. Am Montag, 22. August 2022, lädt die Klimaschutzagentur Weserbergland von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortrag mit anschließender Gruppenberatung ein.
Ein:e Energieberater:in der Verbraucherzentale Niedersachsen wird zunächst Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach vermitteln. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in Gruppen ihre Fragen live an weitere Berater:innen richten. Dabei kann es beispielsweise um technische und wirtschaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch und die Einspeisevergütung gehen. Auch Fragen, die sich auf besondere Gegebenheiten im eigenen Haus beziehen, können an die Expert:innen gestellt werden.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen angeboten.
Tipp: Vorab kann schon ein Blick in das Solarportal interessant sein. Dort kann festgestellt werden, wie viel Strom auf dem eigenen Dach erzeugt werden kann.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind erforderlich und bis zum 21. August über das Formular auf dieser Seite möglich: www.klimaschutzagentur.org/privathaushalte/solarberatung. Die Zugangsdaten werden kurzfristig vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt. Es besteht die Möglichkeit, per Video-Chat oder über eine telefonische Einwahl an der Veranstaltung teilzunehmen.