18 Uhr - Anmeldung erforderlich, online
Im Rahmen der Energietreff-Reihe der Stadtwerke Hameln Weserbergland finden im Frühjahr 2022 wieder informative Online-Vorträge von Fachexpert:innen rund um die Themen Energie, Bauen und Wohnen statt. Der Vortrag zum Thema Wärmepumpe wird wegen der hohen Nachfrage am 23. März erneut angeboten.
Gebäude sollen in Zukunft klimaneutral beheizt werden. Immer mehr Hauseigentümer:innen entscheiden sich dafür, die Öl- oder Gasheizung in ihrem Einfamilienhaus durch eine elektrische Wärmepumpe zu ersetzen. Oftmals kann die moderne, effiziente Heizung mit der Verwendung von Solarstrom kombiniert werden. Uwe Bochnig, Energieexperte der Klimaschutzagentur Weserbergland, stellt im Vortrag Moderne Wärmepumpen im Bestandsgebäude am Mittwoch, 23. März, 18 Uhr vor, welche technischen Rahmenbedingungen bei der klimaneutralen Wärmeerzeugung mit Wärmepumpen zu beachten sind. Interessierte erfahren mehr über Technik, Kosten und Förderzuschüsse und welche sinnvollen Möglichkeiten es gibt, die Heizungskörper im Bestandshaus zu optimieren. Auch zieht der Referent anhand von Beispielen einen Verbrauchsvergleich zwischen Wärmepumpe und fossilen Energieträgern.
Anmeldung
Die Veranstaltung findet online über Microsoft Teams statt. Nach Anmeldung unter 05151 788-153 oder per E-Mail an energietreff@stwhw.de erhalten Teilnehmende den Zugangslink am Veranstaltungstag per E-Mail.