18 bis 19.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Wissen Sie, was Ihr Geld gerade macht? Finanziert es die Herstellung von Waffen, Kohlekraftwerken und Palmölplantagen oder unterstützt es Solarkraft, Bildungsprojekte und Fairen Handel? Der Online-Vortrag von Frank Herrmann gibt nicht nur einen Überblick, wie wir fairer, ökologischer und nachhaltiger mit Geld umgehen können, sondern stellt auch unser Wirtschafts- und Finanzmodell in Frage. Frank Herrmann ist einer der beiden Autoren des Einkaufratgebers „Fair einkaufen-aber wie?“. Sein Buch "FAIRreisen - Handbuch für alle, die umweltbewusst unterwegs sein wollen" wurde 2017 auf der weltgrößten Reisemesse ITB in Berlin mit dem ITB BuchAward für das beste touristische Fachbuch ausgezeichnet. Der Betriebswirt hat viele Jahre Mittel- und Südamerika gelebt, wo er unter anderem als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. Frank Herrmann reist regelmäßig in Länder des globalen Südens, um sich ein unabhängiges Bild über die Zustände vor Ort zu machen und Material für seine Vortragsveranstaltungen zu sammeln. Er ist begeisterter Radfahrer und Erfinder der „Fairen Biketour“, einer Kombination aus Fahrradtour und Vorträgen zu nachhaltigen Themen, die 2021 zum 6. Mal stattfindet. Mit seinen Vorträgen erreicht Frank Herrmann seit vielen Jahren Tausende Zuhörer.
Eine Anmeldung per E-Mail an campe@klimaschutzagentur.org ist erforderlich. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 begrenzt. Nach der Anmeldung bekommen die Teilnehmenden die Online-Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Umwelttage Weserbergland 2021 statt.