20 Uhr, Einlass 19 Uhr (VVK, Abendkasse)
Fünf Poet*innen, je zwei Texte, ein Mikro und ein Ziel: mit Witz und Wortgewandtheit die Herzen der Zuschauer*innen erobern und mit der eigenen Performance die Dichterschlacht der Umwelttage Weserbergland gewinnen. Dabei geben sie in zwei Runden ihr Bestes. In Runde 1 erwarten die Gäste starke Texte zu Umwelt- und Klimathemen. In Runde 2 haben die Poet*innen freie Wahl und können ihre Lieblingstexte zum Besten geben. Zum Schluss gibt es noch ein Stechen der beiden Punktbesten. Wer am Ende Umwelt-Poet*in des Abends ist, entscheidet natürlich das Publikum. Durch den Abend führt wie immer Slam-Moderator Gerrit Wilanek.
Ans Mikrofon treten an diesem Abend:
Lippi Punkstrumpf
Jessy James LaFleur
Janina Mau
Stoffl
Björn H. Katzur
VVK-Preis: 8 Euro zzgl. Gebühr
Abendkasse: 12 Euro
Bei dieser Veranstaltung wird es nur Doppelplätze geben (2 Stühle nebeneinander). Man kann aber natürlich auch alleine kommen. Das Ticketkontingent ist vorerst auf 100 Plätze limitiert! Tickets sind an allen gängigen VVK-Stellen sowie auf www.sumpfblume.de/poetry-slam-dichterschlacht-im-zeichen-der-umwelt erhältlich.
Es gilt die „Drei-G-Regel“ und bis zum Platz muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden. Bei Einlass werden die Kontaktdaten erfasst.
Der Poetry Slam wird im Rahmen der Umwelttage Weserbergland in Kooperation mit der Sumpfblume veranstaltet.