
Einen Ort finden, an dem man sich rundum wohlfühlt und an dem man alt werden möchte – davon träumen wohl die meisten. Der Komfort Zuhause, aber auch in der Gemeinde, in der man lebt, spielt dabei eine große Rolle.
Energetische Quartierskonzepte zeigen daher Möglichkeiten zur Modernisierung ganzer Siedlungen auf. Dabei geht es nicht nur darum, wie Bürger Heizenergie sparen, Kosten senken und dabei das Klima schützen können. Es geht um mehr: nämlich um Zukunftsfähigkeit und Komfortsteigerung. Und hierbei müssen auch Aspekte wie das Älterwerden berücksichtigt werden.
Im Rahmen des Quartierskonzepts „An den Flachsrotten“ lädt die Klimaschutzagentur Weserbergland daher zum Bürgerdialog ein.
In insgesamt fünf Veranstaltungen erfahren Bürger aus Salzhemmendorf bei Experten-Vorträgen Wissenswertes zu Möglichkeiten der Energieeinsparung und der Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch zu den Themen Einbruchsicherheit und barrierefreies Wohnen im Alter. Bei der Abschlussveranstaltung im Dezember zum Thema Elektromobilität können Besucher ganz aktiv werden: am Mobilitätstag stehen zahlreiche Elektroautomobile und -fahrräder für Testfahrten bereit.
Alle Veranstaltungen sind selbstverständlich kostenlos. Und die Teilnahme macht sich bezahlt: man erfährt nicht nur Wissenswertes rund um das Thema Komfortsteigerung und Klimaschutz – die Klimaschutzagentur verlost unter allen Teilnehmern der Vorträge einen Aufenthalt für zwei Personen in der Ith Sole Therme in Salzhemmendorf und mehr.
Interessierte können sich per E-Mail an maerten@klimaschutzagentur.org oder telefonisch unter 05151/95788-14 an Dorian Maerten von der Klimaschutzagentur wenden.
Veranstaltungen im Überblick:
Mittwoch, 09. November 2016, 19 – 20:30 Uhr
Thema: Energieeinsparung durch Heizungsoptimierung
Referent: Ingenieur (B. Eng.) Dorian Maerten, Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH
Mittwoch, 16. November 2016, 19 – 20:30 Uhr
Thema: Schutz und Sicherheit im Eigenheim
Referent: Alexander Schröter, SGW Technik GmbH
Mittwoch, 23. November 2016, 19 bis 20:30 Uhr
Thema: Barrierefreies (Um)bauen
Referent: Dipl.-Ing. Jörg Nasarek, Nasarek Architekten – Team GmbH
Mittwoch, 30. November 2016, 19 bis 20:30 Uhr
Thema: Ganzheitliche Gebäudemodernisierung
Referent: Dipl.-Ing. Jörg Nasarek, Nasarek Architekten – Team GmbH
Samstag, 10. Dezember 2016, 10 bis 16 Uhr
Thema: Mobilitätstag
Veranstaltungsort:
OKAL Café
Hemmendorfer Str. 32
31020 Salzhemmendorf – Lauenstein
Ihr Ansprechpartner: Daniela Riekenberg, Larisa Purk